
Warum die Herzfrequenz-variabilität für Sportler so wichtig ist
In diesem Blogbeitrag geht es um die Herzfrequenzvariabilität. Findet heraus, wie sie gemessen wird, was sie beeinflusst und welche Bedeutung sie für die Performance von Athleten hat.
Welche Rolle spielt die Datenanalyse im modernen Fussball? Welche Metriken sind dafür relevant und was sagen sie aus? Was sind die neuesten Erkenntnisse aus der Sportwissenschaft und welche Meinung haben Branchenexperten dazu? Mit den Antworten zu diesen Fragen beschäftigen wir uns in diesem Blog. Wenn ihr euch für aktuelle und spannende Themen aus dem Sport sowie der Sportwissenschaft und Sporttechnologie interessiert, seid ihr hier genau richtig! Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen und sind auf euren Input in den Kommentaren gespannt.
In diesem Blogbeitrag geht es um die Herzfrequenzvariabilität. Findet heraus, wie sie gemessen wird, was sie beeinflusst und welche Bedeutung sie für die Performance von Athleten hat.
In diesem Jahr können sich Sportfans auf zahlreiche Events freuen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die größten Veranstaltungen 2023.
Wie entwickelte sich der Sport mit Wagenrennen und Faustkämpfen in den antiken Stadien zum hochtechnisierten Sport, wie wir ihn heute kennen?
In diesem Beitrag geht es um eine Kennzahl für die Defensive Performance im Fussball: Passes Allowed per Defensive Action, kurz PPDA.
Die Bedeutung von Leistungsdaten im Talentscouting steigt immer mehr. Wir erklären, was es mit dem sogenannten Datenscouting auf sich hat.
Vom College in die National Football League: Wir erklären, wie der NFL-Draft abläuft.