Allgemeiner Hinweis und Pflichtangaben
Benennung der zuständigen Stelle
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt. Sie können ihn oder sie wie folgt erreichen:
Landgraf Data Protection Ltd.
Markt 22
07743 Jena
dsb@landgraf-datenschutz.de
Der für die Verarbeitung Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten oder Ähnliches).
Widerruf der Einwilligung in die Datenverarbeitung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf ist eine formlose Mitteilung per E-Mail ausreichend. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als betroffene Person haben Sie das Recht, sich im Falle eines Datenschutzverstoßes bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Unter dem folgenden Link finden Sie eine Liste der Datenschutzbeauftragten und deren Kontaktdaten: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, dass Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, an Sie oder an Dritte herausgegeben werden. Die Daten werden in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt. Wenn Sie die direkte Übermittlung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- oder TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, verwendet unsere Website eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung. Das bedeutet, dass Daten, die Sie über diese Website übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden können. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile "https://" Ihres Browsers und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Kontakt-Formular
Die Angaben aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten werden gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder für Rückfragen zur Verfügung zu stehen. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf ist eine formlose Mitteilung per E-Mail ausreichend. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die über das Kontaktformular übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit zur Speicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben hiervon unberührt.
Aufbewahrungsfrist für Beiträge und Kommentare
Beiträge und Kommentare sowie die dazugehörigen Daten, wie z.B. IP-Adressen, werden gespeichert. Die Inhalte verbleiben auf unserer Website, bis sie vollständig gelöscht wurden oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden mussten.
Die Speicherung der Beiträge und Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf ist eine formlose Mitteilung per E-Mail ausreichend. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer unserer Website können Sie nach der Registrierung Kommentare abonnieren. Mit einer Bestätigungs-E-Mail prüfen wir, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können die Kommentare jederzeit abbestellen, indem Sie auf einen Link in einer Abonnement-E-Mail klicken. Die zur Einrichtung des Abonnements eingegebenen Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten zu anderen Zwecken und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben sie bei uns.
Google Analytics
Unsere Website benutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Der Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet "Cookies". Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Der Server befindet sich in der Regel in den USA.
Das Setzen von Google Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 (1) lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse daran, das Nutzerverhalten zu analysieren, um unsere Website und ggf. Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir verwenden Google Analytics in Verbindung mit der IP-Anonymisierungsfunktion. Sie stellt sicher, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum kürzt, bevor sie in die USA übertragen wird. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und sie dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.
Browser Plugin
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser kann verhindert werden. Allerdings könnten dadurch einige Funktionen unserer Website eingeschränkt sein. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten über Ihre Nutzung der Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, sowie die anschließende Verarbeitung durch Google verhindern. Dies ist möglich, indem Sie das unter folgendem Link zugängliche Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Einspruch gegen die Datenerhebung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics mit unserem Cookie-Einwilligungsformular verhindern.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten durch Google Analytics finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsabwicklung
To fully comply with the legal data protection requirements, we have concluded an order processing agreement with Google.
Demografische Merkmale mit Google Analytics
Unsere Website nutzt die Funktion "Demografische Merkmale" von Google Analytics. Damit können Berichte erstellt werden, die Aussagen über Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics generell untersagen, wie unter dem Punkt "Widerspruch gegen die Datenerfassung" erläutert.
Google Web Fonts
Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Der Anbieter ist Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Durch die Verwendung dieser Web Fonts ist es möglich, Ihnen die von uns gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren, unabhängig davon, welche Schriftarten Ihnen lokal zur Verfügung stehen. Dies geschieht durch den Abruf der Google Web Fonts von einem Google-Server in den USA und die damit verbundene Übermittlung Ihrer Daten an Google. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse und welche unserer Seiten Sie besucht haben. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und Übermittlung unserer Website.
Die Firma Google ist für das US-amerikanisch-europäische Datenschutzabkommen "Privacy Shield" zertifiziert. Dieses Datenschutzabkommen soll die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus sicherstellen.
Einzelheiten zu Google Web Fonts finden Sie unter: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about und weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
Cookie Banner
Zur Verwaltung der verwendeten Cookies und ähnlicher Technologien (Zählpixel, Web Beacons usw.) und der damit verbundenen Einwilligungen verwenden wir das Einwilligungstool "Real Cookie Banner". Einzelheiten zur Funktionsweise von "Real Cookie Banner" finden Sie unter https://devowl.io/rcb/data-processing/
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 (1) lit. c GDPR und Art. 6 (1) lit. f GDPR. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlicher Technologien sowie der damit verbundenen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen, die Strategien zum Aufbau bzw. für eine nachhaltige positive Entwicklung und Sicherung von KMU unterstützen
© 2022 Coachwhisperer. All rights reserved.