Individualized fit
live-communication
customizeable
Live-monitoring
We’re in the final stages of developing our „LiveHearo“. The innovative and wireless LiveHearo enables a whole
new dimension of individual support: In addition to enabling direct coach-athlete communication, it takes
live monitoring to the next level.
Wir befinden uns in der Endphase der Entwicklung unseres "LiveHearo". Das innovative und kabellose LiveHearo ermöglicht eine ganz neue Dimension der individuellen Betreuung: Neben der direkten Kommunikation zwischen TrainerIn und SportlerIn hebt es das Live-Monitoring
auf die nächste Stufe.
Using the PPG method, our Hearable measures
the athlete’s heart rate and heart rate variability without restricting their movement. From these, we can determine the players stress zones.
In the future, the LiveHearo will also be able to measure the oxygen saturation in the blood (SpO2).
Through live-communication players can be warned immediately when they reach a critical value, which enables much better load control.
Unser Live-Kommunikations- und Monitoringsystem besteht aus 4 Hauptbestandteilen, neben unserer App: Cloud, Cobox, Auda, and Hearable.
Um mehr über eine Komponente und ihre Funktionsweise zu erfahren, klicke einfach unten auf die Komponente.
Cloud
The information about the players is stored here. In the case of our Hearable, the analyses also run via the cloud.
Der aktuelle Sicherheitsstandard TLS sorgt dafür, dass der Datenverkehr zwischen der Coach-App und der Datenbank nicht abgehört werden kann. Die Datenbank selbst ist ebenfalls mit dem aktuellen Verschlüsselungsstandard AES-256 verschlüsselt. Die Authentifizierung der NutzerInnen durch ein Passwort stellt sicher, dass nur die NutzerInnen auf ihre Daten zugreifen können und Unbefugte keinen Zugang erhalten. Darüber hinaus kann unsere Benutzerverwaltung genau regeln, wer auf welche Daten zugreifen darf.
Hier werden die Informationen über die SpielerInnen gespeichert.
Im Falle unseres Hearable laufen die Analysen auch über die Cloud.
Der aktuelle Sicherheitsstandard TLS sorgt dafür, dass der Datenverkehr zwischen der Coach-App und der Datenbank nicht abgehört werden kann. Die Datenbank selbst ist ebenfalls mit dem aktuellen Verschlüsselungsstandard AES-256 verschlüsselt. Die Authentifizierung der NutzerInnen durch ein Passwort stellt sicher, dass nur die NutzerInnen auf ihre Daten zugreifen können und Unbefugte keinen Zugang erhalten. Darüber hinaus kann unsere Benutzerverwaltung genau regeln, wer auf welche Daten zugreifen darf.
We have intentionally developed our system so that one system can be used by multiple teams. Our Cobox makes this possible. Every team has a unique „Club ID“, with which the coaching staff logs into the box at the start of each training session. As soon as the team is logged in, players are assigned to a wearable via the touch interface of the Cobox. Once assigned, the wearable connects to the LiveHearo and the athletes are ready to be addressed by the coach via the app.
After training, the wearables are stored and charged inside the Cobox. The box is ready for the next team, which logs in with its own Club-ID at the start of training.
Wir haben unser System so entwickelt, dass mehrere Mannschaften
ein System nutzen können. Unsere Cobox macht dies möglich. Jedes
Team hat eine individuelle "Club ID", mit der sich der Trainerstaff
zu Beginn jeder Trainingseinheit in die Box einloggt.
Sobald das Team eingeloggt ist, können die SpielerInnen
über das Touch-Interface der Cobox einem Wearable
zugewiesen werden. Einmal zugewiesen verbindet
sich das Wearable mit dem LiveHearo und die
AthletInnen können von dem/der TrainerIn über
die App angesprochen werden.
Nach dem Training werden die Wearables
zurück in die Cobox gesteckt und die Box
zum laden angeschlossen. Sie ist bereit
für das nächste Team, welches sich einfach
zu Beginn des Trainings mit der Club-ID
anmeldet.
The wearable acts as a kind of „stopover“ between the box and the hearable. It ensures that players receive the coaches feedback via the Coach App. To assign a player profile, the Auda is plugged into the Cobox before training starts. When the wearable lights up, the connection is established and it can be plugged out. Now that Auda and LiveHearo are connected, the coach can communicate directly with the athlete. Adjust the volume with the volume buttons on the side.
Das Wearable dient als "Zwischenstation" zwischen
der Box und dem Hearable. Sie stellt sicher, dass die
Spieler das Feeedback des Trainers/der Trainerin
über die App erhalten. Um ein Spielerprofil
zuzuweisen wird der Auda vor dem Training in die
Cobox gesteckt. Wenn das Wearable aufleuchtet,
ist die Verbindung hergestellt und es kann
ausgesteckt werden. Jetzt sind Auda und
LiveHearo verbunden, und der/die TrainerIn
kann direkt mit dem/der AthletIn kommunizieren.
Die Lautstärke kann über die Tasten an der Seite
geregelt werden.
Next to enabling live feedback from coach to player, the Hearable collects athletes’ vital data through the ear. It uses a PPG-Sensor, which is an optical procedure to track vital parameters. Put simply, it uses infrared light to track changes in the blood volume.
The in-ear monitoring solution is non-restrictive for athletes’ movements and has a high wearing comfort, thanks to its pliable material. The shape of the ear piece can be molded to a 3D-scan of every athletes ear. Not only does this make it even more comfortable, it also ensures that the vital data collection is as exact as possible as the sensor sits at the right spot.
Neben der Möglichkeit des Live-Feedbacks von TrainerIn zu
SpielerIn, erhebt das Hearable die Vitaldaten der
AthletInnen über das Ohr. Dafür wird ein PPG-
Sensor genutzt, ein optisches Verfahren für die
Erhebung von Vitalparametern. Einfach erklärt:
Es nutzt Infrarot Licht um Veränderungen im
Blutvolumen zu messen.
Die In-Ear-Monitoring-Lösung schränkt die
die Bewegungsfreiheit der SportlerInnen nicht
ein und hat einen hohen Tragekomfort, dank des
nachgiebigen Materials. Die Form kann einem 3D-
Scan an das Ohr jedes Athleten/jeder Athletin angepasst
werden. Das sorgt nicht nur für einen höheren Tragekomfort,
es stellt auch sicher, dass die Messung der Vitaldaten so genau
wie möglich ist.
Die Einrichtung des Systems vor jeder Schulung ist recht einfach.
Es sind 3 grundlegende Schritte erforderlich, die du unten sehen kannst.
1
2
3
Wearable einem/
einer SpielerIn
über die Cobox
zuweisen
Wearable in
Weste oder
Armbinde stecken
und LiveHearo
einsetzen
SpielerInnen auswählen
und den Slider nutzen
um Feedback über die
Coach App zu geben
Wirf einen Blick auf einige der Anwendungsfälle für unser Live-Kommunikationssystem.
Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen, die Strategien zum Aufbau bzw. für eine nachhaltige positive Entwicklung und Sicherung von KMU unterstützen
© 2022 Coachwhisperer. All rights reserved.