History of Sports across the globe

All over the world, people have taken to competing in a wide variety of disciplines.
Today’s blog entry provides insights into the favorite sports of different countries.
Wandel in der Sportindustrie

Wie beeinflussen die gesellschaftlichen Veränderungen die Zukunft des Sports? Erfahre mehr über die Auswirkungen der neuen Medien und das Engagement der Fans in unserem Blogbeitrag.
Einfluss von Geräuschen auf Athleten

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es sich auswirken würde, wenn Sportler unter hohem Druck stehende Momente wie das Elfmeterschießen üben würden, während sie die Geräusche eines Publikums von 50.000 Menschen hören? In diesem Blogbeitrag haben wir uns genauer angesehen, wie sich simulierte Geräusche auf die Leistung der Sportler auswirken.
Internationale Fußballturniere

Dieser Blogbeitrag befasst sich mit internationalen Fußballturnieren und ihrer Entwicklung im Laufe der Zeit. Hier erfährst du, was es mit internationalen Fußballturnieren auf sich hat!
Torlinientechnik

Die Torlinientechnik soll Schiedsrichtern im Spiel helfen, Situationen korrekt zu beurteilen und Fehlentscheidungen zu vermeiden. Wie kam es zur Entwicklung und wie funktioniert das Ganze?
Herzfrequenz-variabilität und ihre Bedeutung für Sportler

In diesem Blogbeitrag geht es um die Herzfrequenzvariabilität. Findet heraus, wie sie gemessen wird, was sie beeinflusst und wie sie sich auf die Leistung von Sportlern auswirkt.
Sportevents 2023

In diesem Jahr können sich die Sportfans auf zahlreiche Veranstaltungen freuen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die größten Ereignisse im Jahr 2023.
Entwicklung des modernen Sports

Wie entwickelte sich der Sport mit Wagenrennen und Faustkämpfen in den antiken Stadien zum hochtechnisierten Sport, wie wir ihn heute kennen?
Let’s talk defense: PPDA

In diesem Beitrag geht es um eine Kennzahl für die Defensive Performance im Fussball: Passes Allowed per Defensive Action, kurz PPDA.
datenscouting

Die Bedeutung von Leistungsdaten im Talentscouting steigt immer mehr. Wir erklären, was es mit dem sogenannten Datenscouting auf sich hat.